.

Kunst abstrakte Darstellung von Schnittbildtechnik bei radiologischen Untersuchungen der Radiologie Saarbrücken

Radiologie Saarbrücken

Diag­nose, Früherken­nung & Vorsorge

Pri­vatärztliche radi­ol­o­gis­che Prax­is Prof. Dr. med. L. Jäger

Kunst abstrakte Darstellung von Schnittbildtechnik bei radiologischen Untersuchungen der Radiologie Saarbrücken

Radiologie Saarbrücken

Diag­nose, Früherken­nung & Vorsorge

Pri­vatärztliche radi­ol­o­gis­che Prax­is Prof. Dr. med. L. Jäger

Radiologie Saarbrücken

Wir sind für Sie da.
Und das sehr gerne!

Ihre private Radiologie
in Saarbrücken
Sprechzeiten:

Mon­tag bis Donnerstag:
08:00 bis 17:00 Uhr

Fre­itags:
08:00 bis 15:00 Uhr

Bitte vere­in­baren Sie einen Ter­min vor ein­er Untersuchung 

Adresse:

Bahn­hof­s­traße 76 – 78
66111 Saarbrücken

  +49 (0)681 – 97 61 794–0

  +49 (0)681 – 97 61 794–44

Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre pri­vate Radi­olo­gie in Saar­brück­en, pri­vatärztliche radi­ol­o­gis­che Prax­is Prof. Dr. med. Lorenz Jäger, gefun­den haben. Neben der diag­nos­tis­chen und ther­a­peutis­chen Kom­pe­tenz ist uns die opti­male Ver­sorgung unser­er Patien­ten sehr wichtig. Es erwartet Sie ein motiviertes und fre­undlich­es Team, das für schnelle Ter­min­ver­gabe, kurze Wartezeit­en und Ihr Wohlbefind­en sorgt.

Wir bieten ein bre­ites Spek­trum an Unter­suchun­gen zur Diag­nose, zur Vor­sorge und Früherken­nung wie auch Schmerzther­a­pie. Auf den Gebi­eten der diag­nos­tis­chen Radi­olo­gie und Neu­ro­ra­di­olo­gie ste­hen scho­nende Meth­o­d­en der Kern­spin­to­mo­gra­phie (MRT) zur Ver­fü­gung. Wir nutzen Rönt­gen­ver­fahren über die Com­put­er­to­mo­gra­phie (CT) — auch für die effek­tive Schmerzther­a­pie der Wirbel­säule (PRT) — und zur dig­i­tal­en Vol­u­men­to­mo­gra­phie (DVT) bei zah­närztlichen Fra­gen oder im Bere­ich der HNO. Mit der DXA-Unter­­suchung führen wir Knochen­dichtemes­sung aus, um Aus­sagen zu Frak­tur­risiken oder Osteo­porose tre­f­fen zu können.

Diagnosezentrum Radiologie Saarbrücken

Empfangsbereich der Radiologie Saarbrücken, Diagnosezentrum Prof. Dr. med. Lorenz Jäger

Effek­tive Medi­z­in­tech­nolo­gie, die neben hoher Präzi­sion auch unsere tägliche Arbeit in der Prax­is mit intel­li­gen­ter Soft­ware und Steuerung unter­stützt, ermöglicht nicht nur beste Ergeb­nisse für eine klare und zuver­läs­sige Diag­nose, son­dern sorgt auch für hohen Kom­fort. Strahlungsarme und strahlungs­freie Ver­fahren in geräu­mi­gen Geräten tra­gen zu schnelleren, rei­bungsloseren Unter­suchun­gen bei und helfen uns, mehr Zeit für Ihre per­sön­liche Betreu­ung zu haben.

Mod­erne Tech­nik ist sicher­lich von großer Bedeu­tung für eine opti­male radi­ol­o­gis­che Diag­nos­tik. In der radi­ol­o­gis­chen Pri­vat­prax­is in Saar­brück­en ver­ste­hen wir uns jedoch nicht nur als «Gerätemedi­zin­er», son­dern leg­en großen Wert auf Patien­ten­nähe, per­sön­liche Betreu­ung und eine ver­trauensvolle Atmo­sphäre. Die Tech­nik unter­stützt uns dabei, den Aufen­thalt bei uns für alle Patien­ten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Bedürfnisse und Klärung Ihrer Fra­gen, für alle Vor­bere­itun­gen, eine gründliche Unter­suchung und Diag­nose wie auch für das abschließende Gespräch über den Befund. Fra­gen beant­worten wir gerne auch vor­ab: greifen Sie also gerne zum Hör­er und rufen Sie uns an oder kon­tak­tieren Sie uns für eine Nachricht über das Kon­tak­t­for­mu­lar.

Prof. Dr. med. Lorenz Jäger

Facharzt für Diag­nos­tis­che Radiologie

Stephan Petri

Facharzt für Diag­nos­tis­che Radiologie
und Nuklearmedizin

Lisa Gemmel

Fachärztin für Radiologie

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von Google Maps zu laden.

Inhalt laden

Kernspin­tomographie MRT

Die Kernspin­tomographie ist heute eines der wichtig­sten medi­­zinischen Diagnose­ver­fahren, um Krank­­heiten im Inneren des Kör­pers früh­­zeitig zu erkennen.

Der rechtzeit­ige Ein­satz der Kern­spin­tomo­graphie be­schleunigt die Diagnose­findung bei ein­er Vielzahl von Erkrankun­gen deut­lich, die Ther­a­pie kann somit recht­­zeitig ein­geleitet und un­nötige weit­ere Unter­su­chungen kön­nen ver­mieden werden.

Computer­tomographie CT

Der Com­put­er­to­mo­graph der Radi­olo­gie in Saar­brück­en gehört zu den leis­tungs­fähig­sten sein­er Art. Die Unter­suchungsergeb­nisse sind detail­re­ich und schnell erstellt, bei min­i­maler Strahlen­be­las­tung. Dank des «Mehrzeilen-Sys­tems» muss nicht zwis­chen Geschwindigkeit und Bildqual­ität entsch­ieden wer­den — der CT-Scan­n­er kann beides:

Kurze Unter­suchungszeit­en und präzise Ergeb­nisse für die Befundung

Patienten-Informationen

All­ge­meine Informationen
Vor­bere­itung und Ablauf der Untersuchungen

Vere­in­baren Sie Ihren Wunschtermin

Rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Anfrage über das Formular:

Digitale Volumen­tomographie

Die dig­i­tale Vol­u­men­to­mo­gra­phie ermöglicht drei­di­men­sion­ale Ein­blicke in die Struk­turen des Mund- und Kiefer­bere­ich­es sowie Ohren oder Nasen­neben­höhlen. Durch die für den Kopf­bere­ich hochaufgelösten Bilder und Dat­en der DVT entste­hen diag­nos­tis­che Möglichkeit­en für opti­male Behand­lun­gen und Ther­a­pi­en. Sie gibt max­i­male Sicher­heit für die Pla­nung von Oper­a­tio­nen und zur Anfer­ti­gung von Implantaten.

Knochendichte­­messung DXA

Die «DXA-Meth­ode» ist ein Ver­fahren zur Bes­tim­mung von Knochen­dichte und gilt als anerkan­nte und sich­er­ste Meth­ode zur Fest­stel­lung von Osteo­porose. Selb­stver­ständlich auch, um den «Knochen­schwund» auszuschließen oder den Ver­lauf und Behand­lun­gen zu kon­trol­lieren. Die Unter­suchung erfol­gt im Liegen, dauert nur wenige Minuten, ist völ­lig schmerzfrei und hat keine Nebenwirkung.

Als Patient kön­nen Sie sich von Ihrem Haus- oder Facharzt als Pri­vatver­sichert­er, BG-Patient oder Selb­stzahler zur Abklärung der Diag­nose an die Radi­olo­gie in Saar­brück­en über­weisen lassen. Für eine opti­male und schnelle Diag­nose ist uns eine enge Zusam­me­nar­beit und ein­fach­er Infor­ma­tion­saus­tausch mit zuweisenden Ärzten und behan­del­nden Kol­le­gen sehr wichtig. Selb­stver­ständlich kön­nen Sie Vor­­sorge- und Früherken­nung­sun­ter­suchun­gen jed­erzeit auf eigene Ini­tia­tive in unser­er Prax­is durch­führen lassen.
Ihr indi­vidu­eller Wun­schter­min ist selb­stver­ständlich nicht an unsere Sprechzeit­en gebun­den. Wir bit­ten Sie jedoch, einen fes­ten Ter­min zu vere­in­baren. Das ist sehr wichtig, damit wir die Wartezeit­en am Tag der Unter­suchung für jeden Patien­ten so kurz wie möglich hal­ten können.

Sind Sie geset­zlich ver­sichert und wün­schen eine Unter­suchung? Beacht­en Sie bitte, dass wir als Pri­vat­prax­is nicht direkt mit geset­zlichen Krankenkassen abrech­nen kön­nen und dür­fen. In eini­gen Fällen ist es jedoch möglich, eine Deck­ung der Kosten bei Ihrer geset­zlichen Krankenkasse zu beantra­gen. Klären Sie dies mit Ihrem Hausarzt ab und rufen Sie uns bei Fra­gen gerne an.

Ihre pri­vate Radi­olo­gie in Saar­brück­en, Prof. Dr. med. Lorenz Jäger, ist zen­tral erre­ich­bar. Sie find­en uns in der Innen­stadt direkt in der Nach­barschaft zu den «Pas­sage-Kinos». Die Prax­is ist sehr gut an öffentliche Verkehrsmit­tel ange­bun­den und wir sind nur wenige Gehminuten vom Haupt­bahn­hof Saar­brück­en ent­fer­nt. Wählen Sie den Pkw zur Anreise, ste­ht Ihnen «um die Ecke» ein Parkhaus zur Verfügung.

Unsere Prax­is­räume in Saar­brück­en sind bar­ri­ere­frei, kranken- und behin­derten­gerecht konzip­iert und für Roll­stuhlfahrer oder auch Liegen­trans­porte leicht zugänglich.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Telefon: 0681 — 97 61 7940

Haben Sie noch Fra­gen zu Unter­suchung oder sind Ihre Fra­gen auf unseren Web­seit­en nicht beant­wortet wor­den? … dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Sie kön­nen uns gerne anrufen oder schreiben uns über das elek­tro­n­is­che Kon­tak­t­for­mu­lar eine Nachricht. Wenn Sie einen Wun­schter­min vere­in­baren möcht­en, ver­wen­den Sie am besten auch das entsprechende For­mu­lar der «Kon­tak­t­seite».